Cookie Hinweis anzeigen
Skip to main content
Wir haben Zeit. Zeit für Sie.
Wir haben Zeit. Zeit für Sie.

Wir über uns

Die Zentren des Zuhörens Horb und Freudenstadt wurden von der katholischen Kirche im Jahr 2007 als Orte eingerichtet, in denen Menschen jeder Nationalität und Religionszugehörigkeit in Notlagen willkommen sind. Wir helfen Ihnen, wenn Sie einsam oder in Not sind. Unsere ehrenamtlichen Helfer haben für jeden ein offenes Ohr und unterstützen bei jeder Art von Problemen. Wir bieten Ihnen einen Raum für Begegnungen.

Unsere ehrenamtlichen Helfer hören Ihnen zu, nehmen sich
Ihrer Anliegen an und sind dabei zur Verschwiegenheit verpflichtet.

Unsere Grundsätze:
• Wir sind ehrenamtlich tätig
• Jeder ist bei uns willkommen
• Wir wahren die Schweigepflicht

Aktuelles

Leider konnen wir bis auf weiteres In Freudenstadt keine Termine anbieten.

Weiterlesen

Was bieten wir

Die Zentren des Zuhörens bieten Ihnen
Gesprächsraum für Ihre Anliegen.

Hinweis: Auch außerhalb der Gesprächszeiten können
Sie unsere Helfer erreichen.

Mehr dazu auf der Kontaktseite.

Unser Angebot:

  • Wir sind da für gemeinsame Gespräche
  • Wir bieten Raum für Begegnungen
  • Wir hören zu und haben ein offenes Ohr für kleine und große Fragen
  • Wir bieten Ihnen eine Gelegenheit, über das Erlebte zu sprechen
  • Wir suchen nach Lösungen bei Problemen jeglicher Art
  • Wir helfen Ihnen, neue Kraft zu schöpfen
  • Wir bieten Ihnen Hilfe beim Sortieren Ihrer Papiere und füllen gemeinsam Formulare aus - Im Rahmen des "Papiertigers"
  • Wir helfen Ihnen, wenn nötig, geeignete Fachberater zu finden
  • Wir bieten in Freudenstadt eine Schuldnerberatung (Bitte individuellen Termin vereinbaren)

Wir sind Ehrenamtliche mit Berufs- und Lebenserfahrung, inzwischen auch Zuhörerfahrung; Wir dürfen keine Steuer- oder Rechtsberatung durchführen, wir sind keine Seelsorger oder Psychotherapeuten